So simpel es sich anhört, so simpel ist es auch: Rausgehen.
Wenn wir auf der Suche nach Inspiration an einem Mittwochnachmittag vor dem Rechner verkrampfen, weil wir eine gestalterische Lösung brauchen oder Donnerstag nach dem Meeting zwischen Teams und Zoom für Kreativität keine Zeit bleibt, dann heißt es Rausgehen
Kategorie: Projekte
Veröffentlichung im Tagungsband der DASA zum Szenografie-Kolloquium 2018 „Museum und Stadt/Stadt und Museum, Ausstellungen als sozialer Raum“ Was ist der Kern einer Ausstellung?
Interview Montforter Zwischentöne
»Hat die Königin von England daraus getrunken oder Sven Klomp?« Wer mit dem Szenographen Sven Klomp eine Exkursion durch … Mehr
„Aufmerksam für das Gewöhnliche“ @ Change Management im Museum
Mittwoch 25.04.18, 14:30 – 16:00 Uhr Workshop @ F.O.C.U.S. 2018 Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Beschreibung Was möchten Sie in Ihrem Museum … Mehr
Die Entdeckung von Feldkirch
Der international renommierte Szenografie-Experte Sven Klomp führte, und quasi im Vorbeigehen entstanden Rauminstallationen, Performances und Interaktionen.
Szenografie @ FH Erfurt
Dokumentation des Wahlfachs „Szenografie“
von Sven Klomp, FH Erfurt SS 2017
Aufmerksam @ Neumünster
Ein Workshop im Rahmen der Stadtgefährten-Infotour 2016
Für die Stadtgefährten-Infotour 2016 wurde Sven Klomp gebeten einen Workshop zu leiten. Sein Projekt „Aufmerksam für das Gewöhnliche“ verbindet Stadtraum und Museum. Auf einem Wahrnehmungsspaziergang lädt er dazu ein, gewohnte Sichtweisen zu verlassen. Durch kleine urbane Interventionen entstehen Begegnungen und Erlebnisse. Bei diesem Gang war das Ziel, Museumsmachern einen neuen Blick auf ihr Medium zu ermöglichen.
Aufmerksam @ Living Sustainable Patterns
Aufmerksam @ Living Sustainable Patterns Kommen und Gehen Müllcontainertritt Grobe Pflastersteine Objektiv-in-your-face Schuppen ohne Grundriss Unerwartet freundliche Augen Serendipity Möwe … Mehr
Aufmerksam @ Werkbund Akademie 2015 „ARCHITEKTUR LEHREN. ARCHITEKTUR LERNEN.“
Aufmerksam @ Werkbund Akademie 2015 „ARCHITEKTUR LEHREN. ARCHITEKTUR LERNEN.“ Thema: Autodidaktisches Lernen. Theoretische und praktische Beispiele. Datum: 13. Juni 2015 … Mehr
Aufmerksam @ HFBK Hamburg
Im Rahmen des Formats „schere.stein.papier. wir verteilen wissen und lernen weiter.“ der Klasse von Van Bo Le-Mentzel ging Sven Klomp mit 25 Studierenden aus den Fachbereichen Design, Innenarchitektur, freie Kunst, Film und Produkt-Design auf eine Wahrnehmungsreise durch das direkte Umfeld der HFBK.
Podcast „Szenografie – lieber nochmal speichern!“ Interview
„Eine kleine szenografische Reise zu einem Lastenaufzug, in die szenografischen Gruft auf der Suche nach Excalibur, dem Dom und seiner Krypta. Dazu gibt es viel Erkenntnisgewinn wie man Räume gestaltet, was Denkräume sind und was vielleicht für das Museum der Zukunft wichtig ist.“ Hafenradio
Aufmerksam für das Gewöhnliche @ EXPO2000
Im Rahmen des Studienfachs „Interdisziplinären Designgrundlagen“ der HS Hannover ging Sven Klomp mit 11 Studierenden aus den Fachbereichen Innenarchitektur, Medien-Design, Produkt-Design, Szenografie-Kostüm und Visuelle-Kommunikation auf eine Wahrnehmungsreise durch das ehemalige EXPO Gelände.
Aufmerksamkeit für das Gewöhnliche @ VLOW!14 Festival
Eine Ausstellung über einen Weg durch Bregenz. Veranstaltet im Rahmen des VLOW!14 Festivals
„Der Einfall, das Management der Inspiration“. Ein Festival im Zwischenraum Kommunikation, Design, Architektur im Festspielhaus Bregenz.
„Aufmerksam für das Gewöhnliche“ @ Muthesius Kunsthochschule Kiel
Im Rahmen der “interdisziplinären Workshopwoche 2014” der Muthesius Kunsthochschule Kiel ging Sven Klomp mit 13 Studenten aus den Fachbereichen freie Kunst, Interface Design, Kommunikationsdesign und Raumstrategien auf eine nächtliche Reise durch Kiel.
Aufmerksam für das Gewöhnliche @ UX Roundtable Hamburg
Eine Ausstellung über einen Weg, von Sven Klomp & Prof. Uwe J. Reinhardt, veranstaltet vom User Experience Roundtable Hamburg am 02.Dez 2013. Sven Klomp und Prof. Uwe J. Reinhardt wurden vom UX Roundtable Hamburg eingeladen einen Vortrag zum Thema Szenografie zu halten. Taten es aber nicht.
Momentaufnahmen „Scha:ren“
Momentaufnahmen „Scha:ren“ Marstrand 2013 Momentaufnahmen „Scha:ren“ Fotö 2013 Es handelt sich hier um Field Recordings die während einer Segelreise in Schweden … Mehr
Serie G
Aquarell, Acryl auf Bütten-Kupferdruckkarton (78 x 106 cm) • Rahmen: Ahorn (87 x 116 x 3,5 cm) Inspiration zu dieser … Mehr
Momentaufnahmen
Momentaufnahmen befasst sich mit der Idee, mit den in der Umgebung wahrgenommenen Geräuschen musikalisch spontan zu „spielen“. Es geht weniger um … Mehr
Klimahaus® Bremerhaven 8°Ost
“The Klimahaus is not an exhibition, it is a love letter to our planet!” Bob Geldof Klimahaus® Bremerhaven 8°Ost Eröffnung … Mehr
Train of Ideas
Train of Ideas Eröffnung April 2011 • Auftraggeber Stadt Hamburg • Agentur Kunstraum GfK • Position Szenograf & mitverantwortlicher Projektleiter • Orte 18 europäische Metropolen Beschreibung Hamburg – Umwelthauptstadt … Mehr
Danfoss Firmenmuseum
Der dänische Konzern gehöhrt mittlerweile zu den größten und befindet sich immer noch in Familienbesitz.
Zeitspeicher Papenburg
Zeitspeicher Papenburg Eröffnung Juni 2004 • Auftraggeber Stadt Papenburg • Agentur Art Department Studio Babelsberg • Position Szenograf & mitverantwortlicher Projektleiter … Mehr
Studio Babelsberg
Foyer Art Department Studio Babelsberg Eröffnung März 2004 • Auftraggeber Art Department Studio Babelsberg • Agentur Art Department Studio Babelsberg … Mehr
Medienboard Berlin-Brandenburg
Empfang und Leitsystem für das Medienboard Berlin-Brandenburg Eröffnung Juni 2003 • Auftraggeber Medienboard Berlin-Brandenburg • Agentur Art Department Studio Babelsberg • Position … Mehr
Samsung CeBit 2003
Samsung CeBit 2003, Office Automation Eröffnung Febuar 2003 • Auftraggeber Samsung Europe • Agentur Atelier Jürgen Schmidt André • Position Ausführungsplaner • … Mehr
UFA Film &TV Produktion
2002 – 2003 Atelier Marco Unterhaslberger Innenarchitektur Wettbewerb Foyer UFA Film & TV Produktion GmbH, Babelsberg 1. Platz Szenograf
Double Points
Tanzzeichnungen entstanden bei den Proben zu „Double Points“ von Emio Greco und Pieter C. Scholten Berlin 2001 • Tusche auf … Mehr
„17-25/4“ [Dialoge 2001] von Sasha Waltz
„17-25/4“ [Dialoge 2001] von Sasha Waltz: Grundriss einer Tanzszene Premiere 14. September 2001 Schaubühne am Lehniner Platz Bühnenbild „17-25/4“ [Dialoge … Mehr
Choreographenwerkstatt
Regie Lisa Densem, Luc Dunberry, Nadja Cusimano, Constanza Macras, Nicola Mascia Theater Schaubühne am Lehniner Platz Tätigkeit Bühnenbildhospitanz Zeitraum Feb … Mehr
Straßenbahn München
Skizzen entstanden auf Straßenbahnfahrten zur Messe München 1999 • Tusche auf Papier
Nur fliegen ist schöner
Hamburg Spätsommer
Hamburg 1996 • Tusche, Aquarell auf Papier
Mexico
Eine Reise durch Mexico. Auf Spanisch kann ich ungefähr bis 3 zählen. Das Skizzenbuch wurde zum interaktiven Medium. In diesem … Mehr